Über uns:
Beirat
Elternbeirat
Unser Elternbeirat ist für Hilfesuchende eine wichtige Anlaufstelle. Die Mitglieder des Beirats sind selbst betroffene Eltern und können sich daher sehr gut in die Situation der Familien hineinversetzen. Sie kennen die Ängste, aber auch die Hoffnungen und Erwartungen, die mit einer delfingestützten Therapie verbunden sind. Ihre in den Therapiezentren gemachten Erfahrungen helfen anderen Eltern bei ihrer Entscheidung. Wir freuen uns sehr über das Engagement unseres Elternbeirats. Frei nach dem Motto: „Eltern helfen Eltern!“
Lernen Sie einige unser Beiratseltern kennen. Sie alle stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Hinweis: Die ehrenamtlichen Mitglieder sind in alphabetischer Reihenfolge, mit kurzem Hintergrund und Kontaktinformationen, aufgeführt.

Sandra Boßert
Auskunft zu:
Curaçao
Kontakt:
cdkl5@web.de
„Ich bin Sandra und Mutter von einem Zwillingspärchen. Einem gesunden Jungen und einem Mädchen mit einem Gendefekt. Meine Tochter ist mit einer Spontanmutation, dem CDKL5 Gendefekt geboren. Der Gendefekt machte sich in der sechsten Lebenswoche mit epileptischen Anfällen bemerkbar. Die Anfälle sind aktuell medikamentöse gut eingestellt. Meine Tochter hat aufgrund des Gendefektes eine tiefgreifende Entwicklungsstörung. Sie spricht nicht, sie läuft nicht und ist in der Grob- und Feinmotorik eingeschränkt.
Meine Tochter ist nur phasenweise im Hier und Jetzt. Die Wahrnehmung der Umwelt ist nicht konstant. Trotz aller möglichen Therapien war mir klar, dass ein wirklicher Fortschritt nur mit einer zugrunde liegenden Wahrnehmung funktionieren kann. Also bin ich auf die Delfintherapie in Curacao gestoßen und hatte mir die Evaluationsberichte durchgelesen und war begeistert.
Die Zwillinge sind 2017 geboren und wir waren im Mai 2022 das erste Mal in Curacao. Für meine Tochter waren die Delfine der Schlüssel zum Fortschritt und die Therapeuten in Curacao der Türöffner. Ich habe dort meine Tochter geschenkt bekommen. Erstmalig beobachtet sie seither Handlungsabläufe und tritt mit mir viel intensiver in die Kommunikation. Anstatt einer handvoll Schritte, läuft sie nun bis zu 50 Schritte an der Hand. Sie lautiert mit neuen Vokalen.
Ich glaube an Wunder und wünsche euch auch diesen Zauber. Jeder Mensch ist wertvoll und hat eine wirkliche Chance im Leben verdient.“
Auguste Debole
Auskunft zu:
Florida
Anschrift:
München
Kontakt:
Gusti.debole@arcor.de
„Unser 2. Kind kam als sehr kleines (450g) Frühchen zur Welt. Massimiliano ist blind, hat mit 2 Jahren eine Spastische Hemiparese links entwickelt und eine geistige Entwicklungsstörung.
Wir waren 2005 das 1. Mal in Florida beim IDC. Der Erfolg war überwältigend. 2006 dann das 2. Mal und seitdem alle 2 Jahre. Massimiliano hat sehr von diesen Therapien profitiert und wir als Familie mit. Durch die intensive Arbeit konnte Massimiliano sehr viel Selbstbewusstsein entwickeln. Er hat Dinge erlernt, die ihm von seinen behandelnden Ärzten nicht zugetraut wurden. Das IDC war für uns immer ansprechbar (auch zwischen unseren Besuchen).
Ich bin gerne bereit anderen betroffenen Familien durch unsere positive Erfahrung zu helfen.“
Dorota Hahn
Auskunft zu:
Curaçao
Kontakt:
dorota.hahn@gmx.de
T: +49 (0) 175 7424245 (ab 19 Uhr)
„Ich bin glückliche Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und meinem Sohn Paul, der mit dem Coffin-Siris-Syndrom lebt. Gemeinsam mit meinem Mann Adam und unserer Pflegetochter, die an Mukoviszidose leidet, bilden wir eine fröhliche und lebensbejahende Familie.
Im Juli 2024 durften wir mit Paul zum ersten Mal eine Delfintherapie auf Curaçao erleben – eine unvergessliche Erfahrung, die uns als Familie noch enger zusammengeschweißt hat. Wir glauben fest daran, dass jeder Tag ein Geschenk ist, und begegnen Herausforderungen mit Liebe, Mut und einer großen Portion Optimismus.
Wenn Sie Fragen zur Delfintherapie haben oder wissen möchten, wie Sie Spenden sammeln können, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Ich freue mich auf den Austausch und helfe gerne weiter!“
Agnes Herzog
Auskunft zu:
Curaçao
Anschrift:
Düsseldorf
Kontakt:
agnes@business-health-coach.com
T: +49 (0) 173 6899990 (ab 19 Uhr)
„Meine Tochter Karolina ist ein besonderes Kind. Ich begleite sie auf Ihrem Weg der Entwicklung und mit Hilfe der tiergestützten Intensivtherapie mit Delphinen wurde diese aus unserer Sicht zielführender, erfolgreicher und besonderer eben. Ich möchte allen Familien den Mut & die Kraft geben, die wundervolle Erfahrung mit der tiergestützten Intensivtherapie mit Delphinen zu erleben.“
Mandy Laroussi
Auskunft zu:
Curaçao
Kontakt:
m.laroussi@t-online.de
T: +49 (0) 178 5268827
„Hallo liebe Eltern, hallo liebes Team,
Ich bin froh nun auch ein Teil dieses tollen Vereins zu sein. Als erstes möchte ich Ihnen meine Familie vorstellen. Wir sind eine kleine, mitunter chaotische Familie, die aus meinem Mann Robert, unseren tollen Jungs Louis und Henri und mir Mandy besteht.
Unser jüngster Sohn kam mit Trisomie 21 auf die Welt, besser bekannt als das Down-Syndrom. Zusätzlich hatte er einige andere Baustellen mit im Gepäck. Einen doppelten Herzfehler, Nierentransportstörung, stark ausgeprägte Muskelhypotonie, Entwicklungsverzögert und ein Wahrnehmungsdefizit.
Im Juni 2022 hatten wir unsere erste tiergestützte Delfin-Therapie auf Curaçao und es war ein unbeschreibliches Erlebnis für uns alle. Gern möchten wir unsere Erfahrung mit ihnen teilen. Ganz egal ob es um Fragen rund um die Organisation geht oder Reisen mit behindertem Kind oder was erwartet mich vor Ort. Wo ich helfen kann, mache ich es gern.“